Sportwissenschaftlich gesehen, versteht man unter Cardio- bzw. Ausdauertraining eine kontinuierliche Belastung im mittleren Intensitätsbereich. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems zu erhöhen. Das Training wirkt sich zudem positiv auf verschiedene Körperfunktionen aus: Die Atmung wird kräftiger, die Durchblutung des Gehirns nimmt zu, die Fließeigenschaften des Bluts wird verbessert, und das Immunsystem wird gestärkt.
Wir bieten unterschiedliche Trainingsprogramme auf verschiedenen Cardiogeräten, z.B. Laufband, Stepper, Sitz- und Liegefahrrädern, Handergometer uvm.
Als Einsteiger sollten Sie sich zunächst für eine gemäßigte Intensität entscheiden. Wir helfen Ihnen am Anfang Ihren Trainingspuls zu berechnen – zudem sind alle Geräte herzfrequenzgesteuert und mit Pulsanzeige ausgestattet. Abwechslung beim Training und Unterhaltung bieten Ihnen unsere Betreuungs- und Entertainment-systeme (Cardiocinema).
Für Anfänger gilt:
Achten SIe auf eine kontinuierliche Intensität über die gesamte Trainingszeit. Dabei wird die Grundlagenausdauer verbessert, der Fettstoffwechsel optimiert und die Herz-Kreislauf-Arbeit ökonomisiert. Zum Einstieg ist es sinnvoll, zwischen verschiedenen Cardiogeräten zu wechseln.
Für Fortgeschrittene gilt:
Unterschiedliche Steigungen am Laufband mit Tempowechseln und das Intervalltraining bringen Abwechslung und sorgen so für mehr Spaß und Motivation.
Ab sofort gesucht:
• Student-/in für duales Studium im Gesundheitsmanagement
• Auszubildende zum Sport- und Fitnesskauffrau/-mann
Schickt Eure aussagekräftige Bewerbung an vitalis@vitalis-weiden.de!